Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
informationelle Selbstbestimmung
(it.recht.datenschutz)
    

Mit informationeller Selbstbestimmung wird die vom Bundesverfassungsgericht im Volkszählungsurteil (BVerfGE 65, 1) aus Art. 2 Abs. 1 GG abgeleitete Befugnis des Einzelnen bezeichnet, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen. Die informationelle Selbstbestimmung ist Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Für die Einschränkbarkeit dieses Rechts siehe unter Volkszählungsurteil.

Einen Verstoß gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung hat das BVerfG z.B. bei Rasterfahndungen ohne konkrete Gefahr angenommen (BVerfG 4.4.2006, 1 BvR 518/02).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Beschlagnahme StPO * Supergrundrecht * Rasterfahndung * Freiheit, persönliche * Spährentheorie Werbung: