Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
bauliche Anlage
(recht.oeffentlich.verwaltung.bt.bau)
    

Bauliche Anlagen im Sinne der Landesbauordnungen sind mit dem Erdboden verbundene, aus Bauprodukten hergestellte Anlagen (§ 2 Abs. 1 HBO, Art. 2 Abs. 1 BayBO, § 2 Abs. 1 NBauO usw.).

Das BauGB (Bundesrecht) kennt auch den Begriff der baulichen Anlage, definiert ihn aber nicht. Ein Rückgriff auf die Landesgesetze ist nicht möglich, da der Landesgesetzgeber nicht Kompetenz hat, Begriffe von Bundesnormen zu definieren und zudem der Begriff hier in anderem (bodenrechtlichen) Zusammenhang verwandt wird.

Eine bauliche Anlage im Sinne des BauGB ist daher eine auf Dauer gedachte künstliche Verbindung mit dem Erdboden, die bodenrechtliche Relevanz hat, d.h. das Bedürfnis nach einer Regelung durch verbindliche Bauleitplanung weckt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Werbeanlagen, Baurecht * Bauvorhaben, BauGB/LandesBO * Bauvorhaben, BauGB/LandesBO * Nutzungsverbot * Abrissverfügung * § 29 BauGB Begriff des Vorhabens; Geltung von Rechtsvorschriften * Bauherrschaft * Schwarzbau * fliegende Bauten Werbung: