Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Verletzungsdelikte/Gefährdungsdelikte
(recht.straf.at)
    

Von einem Verletzungsdelikt spricht man bei einem Delikt, dass den Eintritt einer Schädigung beim Handlungsobjekt voraussetzt. Z.B. den Tod eines Menschen (§ 211, § 212), die Beschädigung einer Sache (§ 303 StGB).

Von einem Gefährdungsdelikt spricht man dagegen, bei einem Delikt, das nur die Herbeiführung einer Gefahr für das Schutzobjekt voraussetzt. Das Gesetz kennt konkrete und abstrakte Gefährdungsdelikte.

Beim konkreten Gefährdungsdelikt muss für das geschützte Objekt eine konkrete Gefahr eingetreten sein. Z.B. §§ 221, 311 - 315c.

Beim abstrakten Gefährdungdelikt genügt eine generell gefährliche Verhaltensweise. Eine Gefährdung im Einzelfall muss nicht eingetreten sein. Z.B. § 316 Trunkenheit im Verkehr.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Delikte, Einteilung * Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen * Gefährdungsdelikt, abstraktes/konkretes Werbung: