Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Halbteilungsgrundsatz
(recht.zivi.materiell.familie)
    

Mit Halbteilungsgrundsatz wird im Familienrecht der Grundsatz bezeichnet, dass beiden Ehegatten das Gleiche zusteht. D.h., dass z.B. bei der Unterhaltsberechnung nach Scheidung dem zahlungspflichtigen Gatten zumindest sein halbes Einkommen bleiben muss. Konkurrieren ranggleiche ehehmalige Ehegatten um Unterhalt, kann es auch zu einer Drittelung kommen.

Der Halbteilungsgrundsatz ist auch bei krankheitsbedingt erhöhtem Unterhaltsbedarf des Berechtigten zu beachten (OLG Düsseldorf, Beschluss v. 24.02.2010, Az. 8 WF 224/09).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Prozesskostenvorschuss * gleichrangige Ehegatten * Unterhalt, nichteheliche Mutter * Betreuungsunterhalt, Höhe * Betreuungsunterhalt, Höhe * Betreuungsunterhalt, Höhe * Bedarf, Unterhalt * Trennungsunterhalt * Betreuungsunterhalt, Basisunterhalt/Billigkeitsunterhalt * Betreuungsunterhalt, Basisunterhalt/Billigkeitsunterhalt * Betreuungsunterhalt, Basisunterhalt/Billigkeitsunterhalt Werbung: