Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Warnungen/Informationen, behördliche
(recht.oeffentlich.verwaltung.bt)
    

Von behördliche Warnungen spricht man, wenn eine staatliche Behörde vor Gefahren warnt, die von Privaten ausgehen.

Beispiel: Das Familienministerium warnt vor Jugendsekten und nennt dabei einzelne Organisationen. Eine Behörde warnt vor Wein der mit Glykol versetzt sein soll.

Gezielte Warnungen und Informationen die konkrete Unternehmen/Organisationen nennen sind Grundrechtseingriffe und bedürfen daher einer Ermächtigungsgrundlage. Als solche kommen spezialgesetzliche Ermächtigungen oder die Generalklausel im Polizeirecht in Frage.

Ist die Information/Warnung rechtswidrig, z.B. weil sie nicht den Tatsachen entspricht, es an den Voraussetzungen der Ermächtigungsgrundlage fehlt oder sie unverhältnismäßig ist, besteht gegenüber der Behörde ein Unterlassungsanspruch und ggf. auch ein Schadensersatzanspruch.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Realakt/schlichtes Verwaltungshandeln, Verwaltungsrecht * Wissenserklärung, öffentlich rechtliche Werbung: