Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Rechtskraftdurchbrechung mit § 826
(recht.zivil.materiell.schuld.bt und recht.zivil.formell.prozess und recht.ref.zpo1)
    

Inhalt
             1. Voraussetzungen

Bei Sittenwidrigkeit ist es möglich, dass die unterlegene Partei Leistungsklage auf Schadensersatz gemäß § 826 BGB erhebt. Rechtsfolge ist allerdings nicht eine Aufhebung des betroffenen Urteils, sondern ein Urteil entweder auf Unterlassen der Zwangsvollstreckung, Herausgabe des Vollstreckungstitels oder Schadensersatz wegen bereits erfolgter Vollstreckung. Die formelle Rechtskraft wird davon nicht betroffen.

1. Voraussetzungen

  1. Zulässigkeit,
    Die Voraussetzungen der Leistungsklage.
  2. Begründetheit
    1. falsches Urteil
    2. Kenntnis des Klägers
    3. Sittenwidrigkeit des Ausnutzens der formalen Rechtsposition

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Rechtskraftdurchbrechung Werbung: