Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
objektive Zurechnung, Fallgruppen
(recht.straf.at)
    

Die objektive Zurechnung wird insbesondere verneint:

  • bei mangelnder Risikoverwirklichung
  • bei atypischen Schadensfolgen, z.B. bei Geschehensabläufen die so außerhalb aller Lebenserfahrung liegen, dass mit ihnen vernünftigerweise nicht gerechnet werden muss.
  • wenn der Erfolgseintritt ausserhalb des menschlichen Beherrschungsvermögens liegt
  • wenn der Schaden ausserhalb des Schutzbereichs der Norm eintritt
  • wenn auch sorgfaltsgerechtes Verhalten den Schaden nicht vermieden hätte
  • wenn eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung vorliegt

Beispiel: A schickt den B bei Gewitter in den Wald, in der Hoffnung B möge vom Blitz getroffen werden. Wird B vom Blitz getroffen hat A sich nicht strafbar gemacht, da zum einen der Erfolgseintritt ausserhalb seines Beherrschungsvermögens liegt, und B andererseits sich eigenverantwortlich selbstgefährdet hat.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: objektive Zurechnung * Fahrlässigkeit, objektive Zurechnung Werbung: