Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (2)
kumulative Kausalität
(recht.allgemein)
    

Von kumulativer Kausalität spricht man im Zivilrecht, wenn mehrere Personen selbständig einen Erfolg verursachen, es sich aber nicht aufklären lässt, wer welchen Anteil hat.

Beispiel: zwei Unternehmen leiten jeweils soviele Schadstoffe in einen Fluss ein, dass jede Menge für sich genommen gereicht hätte, den Fischbestand zu vernichten. Hier handelt jeder Beteiligte voll kausal.

Im Strafrecht wird insoweit von alternativer Kausaliät gesprochen. Siehe unter Kausalität, Strafrecht.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Kausalität, Zivilrecht * Kausalität Werbung: