Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (1)
Geheimdienst/Nachrichtendienst
(it.angriff.staat)
    

Mit Geheimdienst/Nachrichtendienst wird eine staatliche Behörde bezeichnet, deren Aufgabe die Beschaffung und Zusammenstellung von Informationen über mögliche Gegner ist. Dabei kann man zwischen Inlandsgeheimdiensten die sich auf die "inneren Feinde" konzentrieren und Auslansgeheimdiensten unterscheiden.

In Deutschland gilt als Lehre aus der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft eine strenge Trennung zwischen den Geheimdiensten (wie dem BND und den Verfassungsschutzbehörden) und den Strafverfolgungsbehörden (Staatsanwaltschaft, Polizei).

Arbeiteten die Geheimdienste früher noch wirklich im Geheimen, unterhalten heute die meisten Dienste öffentliche Seiten im Internet und werben für sich und ihre Arbeit. Diese Art von Öffentlichkeitsarbeit berührt allerdings nicht die eigentliche Aufklärungsarbeit die weiterhin vertraulich ist, und nur den zuständigen Kontrollgremien zugänglich gemacht wird.

  • Deutschland
  • Amerika
    • CIA
    • NSA
    • CIC (Counter Intelligence Corps)
    • ASA (Army Securtiy Agency)?
    • MI (Military Intelligence)?
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Israel
    • Mossad
  • Polen
    • UOP (Staatsschutz; zuständig für Spionageabwehr, Staatsgeheimnisse und Verfassungsschutz)
    • WSI (Militärischer Nachrichtendienst)
Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: NSA * Alliance Base Werbung: