Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
berufsbedingte Aufwendungen
(recht.zivil.materiell.familie.unterhalt)
    

Berufsbedingte Aufwendungen können pauschal mit 5 % vom um Steuer und Vorsorgeaufwendungen bereinigten Bruttoeinkommen abgezogen werden. Nach vertretener Auffassung müssen aber konkrete Anhaltspunkte für die Aufwendungen vorgetragen werden. Liegen die Aufwendungen über 5 % (z.B. Fahrtkosten) sind die einzelnen Aufwendungen zu belegen.

Im Mangelfall können die pauschal angesetzten berufsbedingten Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, die belegten sind weiterhin zu berücksichtigen (BeckOK BGB § 1361 Rn 75).

Auch bei fiktiver Einkommensberechnung sind die 5 % zu berücksichtigen (OLG Hamm v. 18.12.2009 Az. 5 UF 118/09 unter Verweis auf BGH NJW 2009, 1410), soweit es sich nicht um einen fiktiven Mangelfall handelt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: bereinigtes Nettoeinkommen Werbung: