Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Bauvorbescheid/Bauvoranfrage/Bebauungsgenehmigung
(recht.oeffentlich.verwaltung.bt)
    

Mit Bauvorbescheid wird ein Verwaltungsakt (umstritten) bezeichnet, mit dem einzelne Aspekte einer Baugenehmigung auf Anfrage (sog. Bauvoranfrage) schon vor Beantragung der Baugenehmigung verbindlich zugesagt werden. Die Zulässigkeit der Bebauungsgenehmigung richtet sich nach dem jeweiligen Landesbaurecht. In Hessen ist sie z.B. in § 65 HBO geregelt.

Bezieht sich der Bauvorbescheid auf die grundsätzliche Bebaubarkeit des Grundstücks wird er auch als Bebauungsgenehmigung bezeichnet.

Wenn man beim Bauvorbescheid von einem Verwaltungsakt ausgeht, kommen nur Rücknahme/Widerruf nach den allgemeinen Regeln der §§ 48, 49 VwVfG in Betracht. Folgt man der anderen Ansicht, dass der Vorbescheid nur eine Zusicherung iSv § 38 VwVfG ist, entfällt die Bindungswirkung unter erleichterten Voraussetzungen (siehe dafür unter Zusage.

Die Bauvorbescheid und Bebauungsgenehmigung sind von der Baugenehmigung zu unterscheiden.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: