Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Aufklärungsrüge
(recht.straf.prozess und recht.ref.straf1)
    

Von einer Aufklärungsrüge spricht man, wenn in der Revision gerügt wird, dass das Gericht entgegen § 244 StPO seine Aufklärungspflicht verletzt hat.

Anzugeben sind für die Rüge

  1. Das Beweisthema (Aufenthaltsort des Angeklagten zur Tatzeit)
  2. Das Beweismittel (Zeugin Meier)
  3. Die Veranlassung Aufklärung (Der Beweis würde den Angeklagten entlasten)
  4. Das Ergebnis der Beweiserhebung (Der Angeklagte war nicht zur Tatzeit am Tatort)
  5. Besondere Beschwer
  6. keine Verlust der Verfahrensrüge

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Aufklärungspflicht/Amtsaufklärungspflicht im Strafprozess * Revisionsklausur Aufbau * Beweisermittlungsanregung/Beweisermittlungsantrag/Beweisanregung Werbung: