Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Normenkontrollklage i.S.V. § 47 VwGO
(recht.oeffentlich.verwaltung.prozess)
    

Inhalt
             1. Voraussetzungen
             2. Rechtsprechung

In dem Verfahren gemäß § 47 VwGO vor den Oberverwaltungsgerichten werden grundsätzlich nur Satzungen überprüft, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs erlassen worden sind, sowie Rechtsverordnungen auf Grund des § 246 Abs. 2 des Baugesetzbuchs.

Das Landesrecht kann diese Kontrollmöglichkeit aber auf alle untergesetzlichen landesrechtlichen Regelungen erstrecken (§ 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO). Antragsberechtigt ist hier jeder, der von der Norm jetzt oder in absehbarer Zeit verletzt wird. Davon haben z.B. Hessen (§ 15 Abs. 1 AGVwGO), Bayern (Art. 5 BayAGVwGO), Baden-Württemberg (§ 4 BWAGVwGO) und Schleswig-Holstein (§ 5 SchlHAGVwGO) Gebrauch gemacht.

1. Voraussetzungen

  1. Statthafte Klageart => § 47 Abs. 1 Nr. 1 und Nr.2
  2. Antragsteller (Personen oder Behörden)
  3. Antragsbefugnis nur bei Personen: Drohende Rechtsverletzung. Bei Behörden: objektives Kontrollinteresse (wenn mit der Normausführung befasst).
  4. Antragsfrist nach § 47 Abs. 2 VwGO, 2 Jahre ab Bekanntmachung
  5. Rechtsschutzbedürfnis
  6. Zuständiges Gericht: OVG

2. Rechtsprechung

Zur Antragsberechtigung bei § 47 Abs. 1 Nr. 1 hat das BVerwG festgestellt, dass das Interesse, mit einem - bisher nicht bebaubaren - Grundstück in den Geltungsbereich eines Bebauungsplanes einbezogen zu werden, für sich genommen kein abwägungserheblicher Belang ist, der dem Eigentümer die Antragsbefugnis für eine Normenkontrolle vermitteln kann.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Normenkontrollklage/Normenkontrollverfahren * Satzung, öffentliches Recht * § 47 VwGO Werbung: