Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (4)
Wechselwirkungslehre
(recht.oeffentlich.grundrechte)
    

Gemäß der Wechselwirkungslehre muss ein Gesetzesvorbehalt im Lichte des Grundrechts das er beschränken soll ausgelegt werden. Das BVerfG hat dies für die allgemeinen Gesetze in Art. 5 Abs. 2 GG entwickelt (BVerfGE 7, 198, 208 - Lüth-Urteil).

Im Prüfungsaufbau hat die Wechselwirkungslehre einen eigenständige Bedeutung. Mit ihr muss zunächst die durch Auslegung der Inhalt eines beschränkenden Gesetzes ermittelt werden, bevor dieser Inhalt weiter auf seine Vereinbarkeit mit den weiteren sog. Schranken-Schranken überprüft werden kann.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Schaukeltheorie * Schranken-Schranken Werbung: