Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Vorausvermächtnis
(recht.zivil.materiell.erb)
    

Das Vorausvermächtnis ist in § 2150 BGB geregelt.

Beispiel: Witwer A hat drei Söhne (X, R und H). Er verfügt über ein Haus das 300.000,- wert ist und über Wertpapiere die 300.000,- wert sind. Er vermacht R im Wege des Vorausvermächtnisses das Haus. Das hat zur Folge, dass das R vorab einen Anspruch auf das Haus hat und das restliche Vermögen (300.000,-) entsprechend der gesetzlichen Erbquote verteilt wird.

Hätte A nur im Wege der Teilungsanordnung das Haus R zugeteilt, so hätte R 100.000,- Wertausgleich an seine Brüder leisten müssen.

Muster: Meiner Tochter Evelyn vermache ich ohne Anrechnung auf ihren Erbeteil meinen Porsche 910.
Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Teilungsanordnung Werbung: