Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Unternehmerpfandrecht
(recht.zivil.materiell.schuld.bt)
    

Mit Unternehmerpfandrecht wird das gesetzliche Pfandrecht bezeichnet, dass gemäß § 647 BGB an vom Werkunternehmer hergestellten oder ausgebesserten Sachen entsteht und der Absicherung der Forderungen des Unternehmers dient.

Beispiel: A bringt sein Auto zur Reparatur in die Werkstatt des B. B repariert das Fahrzeug. Damit entsteht gemäß § 647 BGB ein Pfandrecht des B an dem Auto. Wenn A die Rechnung des B nicht zahlt, kann B das Auto verwerten.

Die Verwertung richtet sich über die Verweisung in § 1257 BGB nach den Vorschriften für vertragliche Pfandrechte. Ein Pfandverkauf ist daher gemäß § 1234 BGB einen Monat vorher anzudrohen.

Gemäß § 1253 BGB erlischt das Pfandrecht mit Rückgabe der Pfandsache.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Pfandrecht Werbung: