Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Freispruch/Teilfreispruch
(recht.straf.prozess und recht.ref.straf1)
(engl. discharge)
    

Von einem Freispruch spricht man bei einem strafprozessualen Urteil, das den Angeklagten von allen vorgeworfenen Taten freispricht.

Von einem Teilfreispruch spricht man, wenn ein Angeklagter der wegen mehrerer Taten angeklagt ist, nicht wegen aller Taten verurteilt wird. Werden mehrere Tatbestände tateinheitlich angeklagt, und fällt einer davon weg so erfolgt kein Teilfreispruch.

Beispiel: A wird angeklagt wegen Diebstahls in Tateinheit mit einer Beleidigung. Während der Verhandlung stellt sich heraus, dass die Beleidigung nicht nachweisbar ist. Hier ist A nicht teilweise freizusprechen.

Zum Aufbau eines freisprechenden Urteils siehe unter Urteil, Strafprozess Freispruch.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: unschuldig * absolute discharge Werbung: