slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung
Artikel Diskussion (1)

Name*:
Kommentar:
AntiSpamFeld Text bitte löschen!
09.02.17 Anonym : Weiterhin ist der Erklärungsempfänger nicht schützenswert, wenn der Dritte im Lager des Erklärenden steht. Beispiel: Er ist Hilfsperson des Erklärenden oder steht ihm näher als dem Getäuschten. In diesen Fällen geht man davon aus, dass er schon kein Dritter im Sinne des § 123 Abs. 2 BGB ist.

Mit \"Erklärendem\" ist hierbei der \"Erklärungsempfänger\" gemeint.