Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Finalnexus
(recht.straf.bt.249)
    

Im Strafrecht bezeichnet man mit Finalnexus die notwendige Zweckverbindung zwischen Nötigungsmittel und Wegnahme beim Tatbestand des Raubs gemäß § 249 StGB:

Das Nötigungsmittel muss zum Zweck der Wegnahme eingesetzt werden. Der Finalnexus ist neben dem Tatbestandsvorsatz im subjektiven Tatbestand zu prüfen.

Beispiel: A sperrt B in dessen Keller ein um die Wohnung leerräumen zu können. => Finalnexus (+)

Beispiel: A sperrt B in dessen Keller ein, um ihm eins auszuwischen. Als er auf dem Rückweg aus dem Keller eine wertvolle Vase sieht beschließt er diese mitzunehmen. => Finalnexus (-)

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: § 249 StGB Raub * Raub/Raubüberfall Werbung: