Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Einziehungsklage/Drittschuldnerklage
(recht.zivil.formell.zwangsvollstreckung)
    

Mit Einziehungsklage (= Drittschuldnerklage) wird eine zivilrechtliche Klage bezeichnet, mit der der Gläubiger eine von ihm gepfändte (d.h. zur Einziehung überwiesene) Forderung gegen den Drittschuldner auf dem Klageweg im eigenen Namen geltend macht.

Das ist bei Zahlungsweigerung des Drittschuldners notwendig, da ein Überweisungsbeschluss kein Titel gegen den Drittschuldner ist. Auch wenn der Drittschuldner die Drittschuldnererklärung nicht abgibt, muss Drittschuldnerklage erhoben werden. Stellt aufgrund nicht abgegebener Drittschuldnererklärung erst im Verfahren heraus, dass der gepfändete Anspruch nicht besteht, besteht gegen den Drittschuldner ein Anspruch auf Eersatz der Verfahrenskosten nach § 840 Abs. 2 ZPO.

Gemäß § 841 ZPO ist der Gläubiger verpflichtet dem Schuldner den Streit zu verkünden.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Zwangsvollstreckung wegen Forderung in Rechte Werbung: