Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Eigentümerhypothek
(recht.zivil.materiell.sachen)
(GND: 4568155-7 )
    

Mit Eigentümerhypothek wird eine Hypothek bezeichnet, die dem Eigentümer des Grundstücks zusteht der auch Inhaber der mit der Hypothek gesicherten Forderung ist (§ 1177 Abs. 2 BGB). Aus einer Eigentümerhypothek kann der Eigentümer nicht vollstrecken (§§ 1177 Abs. 2, 1197 Abs. 1 BGB).

Beispiel: A trägt zur Sicherung eines Kredits denn sein Freund B bei der C-Bank aufnimmt eine Hypothek für seine Grundstück i.H.v. 15.000,- Euro ein. Als B den Kredit nicht mehr bedienen kann und die Zwangsvollstreckung in das Grundstück des A droht, zahlt A den Kredit zurück.

Mit der Zahlung auf die Forderung geht diese gemäß § 1143 Abs. 1 BGB auf den A über. Gemäß § 1153 Abs. 1 BGB geht auch die Hypothek auf ihn über. Da er nun Eigentümer und Forderungsinhaber ist, wird die Hypothek zur Eigentümerhypothek, aus der er aber nicht vollstrecken kann.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Hypothek Werbung: