Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (1)
Eidesstattliche Versicherung
(recht.zivil.formell.zwangsvollstreckung und recht.oeffentlich.verwaltung.at)
    

Inhalt
             1. Zwangsvollstreckungsrecht
             2. Verwaltungsrecht

Die eidesstattliche Versicherung ist eine Möglichkeit zur Glaubhaftmachtung von Tatsachenbehauptungen vor Gericht (z.B. im Rahmen von Eilverfahren) oder Behörden. Die eidesstattliche Versicherung wird dabei "an Stelle" einer eidlichen Aussage abgegeben (= an Eides statt).

Die eidesstattliche Versicherung ist unter Hinweis auf die erfolgte Belehrung über die Rechtsfolgen einer falschen eidesstattlichen Versicherung abzugeben. Sie muss eine eigene Sachverhaltsdarstellung enthalten und darf sich nicht darauf beschränken die Richtigkeit von in einem anderen Schrifstück (z.B. Antragsschrift) enthaltenen Angaben zu bestätigen (Vgl. Zöller ZPO § 294 Rn. 4).

1. Zwangsvollstreckungsrecht

Siehe unter eidesstattliche Versicherung, Zwangsvollstreckungsrecht.

2. Verwaltungsrecht

Für das Verwaltungsverfahren ist die eidesstattliche Versicherung in § 27 VwVfG geregelt.

Die falsche eidesstattliche Versicherung wird in § 156 StGB bestraft. Die Mindeststrafe liegt niedriger als bei Meineid (§ 154 StGB).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: eidesstattliche Versicherung, Zwangsvollstreckung * einstweilige Verfügung, ZPO Muster * Schuldnerverzeichnis * Glaubhaftmachung * affidavit Werbung: