Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Zugewinn, Auskunftsanspruch
(recht.zivil.materiell.familie.zugewinn)
    

Inhalt
             1. Form
             2. Auskunft über Verwendungen
             3. Wertermittlung

Ein Auskunftsanspruch besteht gemäß § 1379 BGB bezüglich des Anfangs- und des Endvermögens. Die jeweiligen Belege sind gemäß § 1379 Abs. 1 BGB auf Anforderung vorzulegen.

1. Form

Die Auskunft ist in einem einzigen Schriftsatz, zusammengestellt und geordnet nach Anfangs- und Endvermögen zu erteilen (sog. Bestandsverzeichnis).

Der Berechtigte muss sich die Auskunft nicht aus verschiedenen Schriftsätzen selbst zusammensuchen. Insbesondere als Voraussetzung für die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung ist eine geschlossene Auskunft erforderlich.

2. Auskunft über Verwendungen

Darüber hinaus greift auch hier der allgemeine Auskunftsanspruch ein, z.B. wenn unklar ist, wohin bestimmte Vermögenspositionen Endvermögen "verschwunden" sind.

3. Wertermittlung

Ein Anspruch auf Wertermittlung besteht nur, soweit der Auskunftsschuldner diesen Wert selbst ermitteln kann, er muss keine Gutachten auf seine Kosten erstellen alssen. Vertreten wird, dass er Gutachten dulden muss, diese werden vom Berechtigten bezahlt (BGHZ 84, 31, 32).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: