Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Vollstreckungsorgane
(recht.zivil.formell.zwangsvollstreckung)
    

Als Vollstreckungsorgan werden die für die Zwangsvollstreckung zuständigen Stellen bezeichnet. Je nach nachdem aus was und in was vollstreckt wird, sind verschiedene Organe zuständig:

  1. Gerichtsvollzieher
    • Vollstreckung in das bewegliche Vermögen (§ 808 ZPO)
    • Herausgabe von Sachen (§ 883 ZPO)
  2. Prozessgericht
    • Zwangsvollstreckung von Handlung/Unterlassung und Abgabe von Willenserklärungen (§§ 887, 890, 894 ZPO).
  3. Vollstreckungsgericht
    • Zwangsvollstreckung in Forderungen (§ 828 ZPO)
    • Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte (§§ 857, 828 ZPO)
    • Zwangsvollstreckung in unbewegliche Sachen (§ 864 ff ZPO)
  4. Grundbuchamt
    • Eintrag der Zwangshypothek bei Zwangsvollstreckung in unbewegliche Sachen

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Gerichtsvollzieher/Gerichtsvollzieherin * Vollstreckungsgericht Werbung: