Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Richterrecht
(recht.allgemein und recht.methoden)
(engl. judge-made law )
    

Mit Richterrecht wird die von den Gerichten vorgenommene Fortentwickung des Rechts durch Ausfüllung von Lücken bezeichnet. Die Ausfüllung ist notwendig, da ein Gericht durch das Verbot der Rechtsverweigerung auch bei lückenhaften Regelungen eine Entscheidung finden muss.

Sein Verhältnis zum Gewohnheitsrecht ist umstritten. Zum Teil wird dem Richterrecht die gleiche Qualität wie dem Gewohnheitsrecht zugesprochen (Bötticher, RdA 1969, 367ff). Nach a.A. ist es eine eigenständige Kategorie die aber zu Gewohnheitsrecht werden könne (Löwisch, RdA 1980, 1, 2). Letztere Ansicht will aber, unabhängig davon ob das Richterrecht zu Gewohnheitsrecht geworden ist oder nicht, Richterrecht immer einer Abänderung durch die Rechtsprechung zugänglich machen (Löwisch aaO).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: judge-made law * Rechtsverweigerung/Verbot der Rechtsverweigerung * Fallrecht * gesetztes Recht Werbung: