Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
regressus ad infinitum
(recht.allgemein)
    

Von einem regressus ad infinitum (lat. f. uendlicher Rückgriff) spricht man, wenn aufgrund der unbegrenzten Anwendung der Äquivalenztheorie immer fernliegendere Ursachen als kausal für einen Erfolg betrachtet werden.

Beispiel: A hat dem mit einem Schlag ins Gesicht B eine Körperverletzung zugefügt. Fragt man nur mit der Äquivalenztheorie welches Ereignis man nicht hinwegdenken kann, ohne dass die Körperverletzung entfällt, so kommt zunächst der Schlag des A in Betracht. Denkt man weiter, kommt auch die Geburt des A, seine Zeugung, das Kennenlernen der Eltern des A usw. in Betracht.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Äquivalenztheorie Werbung: