Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
registry
(it.domain)
    

Für die Registrierung einer TLD gibt es zentrale Stellen. Sogenannte Registries. Eine Registry betreibt und pflegt die Datenbank für ihre Domain bzw. Domains. Sie sorgt unter anderem dafür, dass die vergebenen Domainnamen einheitlich sind.

Als Endkunde (sog. Registrant) kann man allerdings nicht direkt bei der Registry Domains eintragen lassen. Dafür sind von der Registry anerkannte Registrars zuständig.

Beispiel: Denic ist die Registry für .de Domains. Registrar ist z.B. puretec. Als Registrant der Domain lexexakt.de habe ich diese über puretec angemeldet.

Daneben war "registry" in den USA der Begriff für das das zentrale Verzeichnis für .com, .net und .org Domaines bei Network Solutions. Mittlerweile werden diese Domains aber nicht mehr gemeinsam dort verwaltet. So wird z.B. .org jetzt von PIR verwaltet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Council for European National Top-Level Domain Registries (Centr) * Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) * Public Interest Registry (PIR) * org/.org * Norid * Domainpfändung * VeriSign Werbung: