Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Realtime Blackhole List (RBL)
(it.angriff.abwehr)
    

Mit RBL wird eine auf http://mail-abuse.org/rbl/ gepflegte Liste mit IP-Nummern von SPAM-Versendern bezeichnet. Man kann diese nutzen um auf Mail-Relay-Servern Spam-Server auszuschliessen.

Daneben gibt es noch die DUL (Dialup User List) und die RSS (Relay Spam Stopper)

Die DUL enthält IP-Adressblöcke wie sie von Internet-Service-Providern an Endnutzer vergeben werden. Nutzt man diese Liste kann man verhindern, daß das eigene Mail-System direkt von Endnutzern ge-/mißbraucht werden kann.

Die RSS-Liste enthält IP-Adressen von offenen Mail-Relays Offene Mail-Relays werden von Spammern gerne zum Verteilen ihrer Mails genutzt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: RBL Werbung: