Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Rangverhältnisse mehrerer Verpflichteter
(recht.zivil.materiell.familie.unterhalt)
    

Ist ein Verwandter neben einem (geschiedenen) Ehegatten oder nichtehelichen Vater unterhaltsverpflichtet, so ist die Unterhaltspflicht des Gatten/nichtehelichens Vaters vorrangig (§ 1608 BGB). Das gilt nicht, wenn der Gatte/nichteheliche Vater leistungsunfähig ist.

Bei der Bestimmung der Leistungsfähigkeit ist auch die fiktive Zurechnung von Einkünften bei Verletzung der Erwerbsobliegenheit möglich, mit der Folge, dass z.B. der Vater eines verheirateten volljährigen Kindes nicht unterhaltsverpflichtet ist, wenn der nichteheliche Vater eines Kindeskindes seiner Erwerbsobliegenheit nicht nachkommt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: