Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Perplexität
(recht.)
    

Von Perplexität spricht man bei einer Willenserklärung oder Regelung, wenn ihr Inhalt trotz Auslegung widersprüchlich ist.

Beispiel. A erklärt gegenüber B er wolle ihm sein Auto für 1.000,- Euro verkaufen. B erwidert daraufhin er nehme es gerne für 1.000,- Euro geschenkt. Da der Wortlaut hier zwar klar ist, aber die Erklärung auf der einen Seite die Annahme eines Kaufangebotes gleichzeitig aber das Angebot eines Schenkungsvertrages bezüglich der gleichen Sache enthält, ist die Willenserklärung perplex und damit nichtig.

Perplexe Willenserklärungen sind nichtig.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: