Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Orlando-Kündigung
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.arbeit)
    

Mit Orlando-Kündigung bezeichnet man die Kündigung eines nicht ordentlich kündbaren Arbeitnehmers. Die Bezeichnung wählte der Urheber des Begriffs Bröhl (in Festschrift für Schaub) in Anlehnung an die Romanfigur Orlando von Virginia Woolf.

Notwendig ist diese Konstruktion für die Fälle, in denen Arbeitnehmer aufgrund eines Tarifvertrages oder einzelvertraglicher Vereinbarungen nicht mehr ordentlich gekündigt werden können, die Kündigung aber durch eine Betriebsstillegung notwendig wird.

Die h.M. greift für diese Fälle zur außerordentlichen Kündigung, setzt aber die Anforderungen an den wichtigen Grund herab und sieht die Einräumung einer Auslauffrist vor (siehe Zöllner/Loritz, Arbeitsrecht, § 22 III 2 f).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: freikündigen/Freikündigung Werbung: