Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
notwendiger Unterhalt iSd § 850d Abs. 1 ZPO
(recht.zivil.formell.vollstreckung)
    

Der notwendige Unterhalt im Sinne des § 850d Abs. 1 ZPO umfasst die notwendigen Ausgaben für Nahrung, Wohnung mit Licht und Heizung, Kleidung und Hausrat und ein geringes Taschengeld. Der notwendige Unterhalt darf nie über den Sätzen des § 850c ZPO liegen. Anhaltspunkt sind die Bedarfssätze nach dem SGB XII (BSHG) (Vgl. mit Bedarfssatz SGB II).

Man kann grob von ca. 940,- Euro ausgehen. Für jeden vorrangig Unterhaltsberechtigten wird ein Aufschlag in Höhe des geleisteten Unterhalts gewährt. Bei gleichrangigen ist zu quoteln, z.B. ein Aufschlag in Höhe der Hälfte des 940,- Euro übersteigenden Einkommens.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: § 850d ZPO Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen * Pfändungsgrenze für Arbeitseinkommen/Pfändungsfreigrenze Werbung: