Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Mailbox
(it.technik)
    

Direkt übersetzt bedeutet das englische Wort Mailbox soviel wie Postkasten. In den späten 70er kam die Bezeichnung Mailbox für private Computer auf die zunächst mittels Akkustikkopplerund später mittels Modem an das Telefonnetz angeschlossen wurden, so dass man mit anderen Computern eine Verbindung zu ihnen herstellen konnte. Auf diesen Computern lief dann eine Software die den Nutzern den Austausch von Nachrichten untereinander ermöglichte. Dabei war es sowohl möglich eine Nachricht an alle anderen Nutzer der Mailbox zu übermitteln (in dem man sie an sog. Black Boards sendete) oder nur an bestimmte Nutzer (indem man sie an deren privaten Posteingang sendete).

Nach und nach wurden diese Systeme immer populärer. Später kam dann die Vernetzung einzelner Mailboxen zu Verbundssystemen (wie z.B. Fido oder MausNet). Mit der Erfindung des WWW (und nicht der des Internet) wurden die Mailboxen immer mehr in den Hintergrund gedrängt.

Mittlerweile wird mit Mailbox auch das Eingangsfach eines eMail-Programmes bezeichnet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: