Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Lohnquote/Gewinnquote
(recht.allgemein.wirtschaft)
    

Mit unbereinigter Lohnquote wird das Einkommen aus unselbständiger Arbeit (= Löhne und Gehälter) am Volkseinkommen bezeichnet. Im Jahr 2004 lag die Lohnquote bei 70,1 %, d.h. die 1.616 Mrd des Volkseinkommen im Jahr 2004 wurden zu 70,1 an Arbeitnehmer ausgezahlt. Mit Gewinnquote werden entsprechend die Gewinne aus selbständiger Tätigkeit bezeichnet. Sie ist Differenz der Lohnquote zu 100 % und lag 2004 daher bei 29,9 %.

Betrachtet man die Entwicklung der Lohnquoten über die Zeit, so sagt eine unbereinigte steigende Lohnquote nichts darüber aus, wie sich das Einkommen der Arbeitnehmer entwickelt hat, da sie eine Ab- oder Zunahme der Zahl der Lohnabhängigen nicht berücksichtigt. Diese Veränderungen werden in der bereinigten Lohnquote berücksichtigt, die die Lohnquote auf Basis einer festen Zahl von Lohnabhängigen angibt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: