Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Kostenberechnung Zivilrecht mit einstweiliger Anordnung
(recht.zivil.formell.prozess.kosten)
    

Scheidung ist anhängig mit Kindes- und Ehegattenunterhalt. Es wird im Wege der einstweiligen Anordnung begehrt: 1. Prozesskostenvorschuss, 2. Kindesunterhalt, 3. Ehegattenunterhalt.

Hier handelt es sich um drei Angelegenheiten, da der Kindesunterhalt und der Ehegattenunterhalt gemäß § 18 Nr. 1 b RVG in einer Gruppe genannt und daher eine Angelegenheit neben der Hauptsache sind, während der Prozesskostenvorschuss gemäß § 18 Nr. 1 a RVG einer anderen Gruppe angehört.

Streitwert: Unterhalt 6 x Monatsbetrag; Prozesskostenvorschuss: Wert des Vorschusses.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Kostenberechnung im Zivilprozess Werbung: