Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (2)
Eingriffskondiktion
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.bereicherung)
    

Inhalt
             1. Anspruchsvoraussetzungen

Von einer Eingriffskondiktion spricht man bei einem Bereicherungsanspruch der durch eine Handlung des Bereicherten oder eines Dritten entsteht, mit dem dieser in eine Rechtsposition des Entreicherten eingreift.

Beispiel: A treibt seine Schafe versehentlich auf eine Wiese des B und lässt sie dort eine Woche weiden. Als der B eine Woche später seine Kühe auf die Weide treiben will, ist das Gras abgeweidet. Hier hat B einen Anspruch gegen A aus einer Eingriffskondiktion.

1. Anspruchsvoraussetzungen

  1. etwas erlangt
  2. Handlung des Bereicherten oder eines Dritten
  3. Eingriff in eine Rechtsposition des Entreicherten

Im Gegensatz zu einem Anspruch auf

Daneben gibt es noch die besondere Eingriffskondiktion nach § 816 BGB.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Kondiktion/kondizieren * Nichtleistungskondiktion Werbung: