Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
ebay, Abbruch einer Auktion
(it.recht.onlineauktionen)
    

Ein wirksamer Abbruch einer einmal eingestellten Auktion ist nur unter engen Voraussetzungen möglich:

Ebay kennt nur das vorzeitige Beendigen einer Auktion. Gemäß § 9 Nr. 3 AGB-ebay kommt grundsätzlich bei einer solchen vorzeitigen Beendigung ein Vertrag mit dem zu diesem Zeitpunkt Höchstbietenden zustande. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Verkäufer aber bereits abgegebene Gebote streichen und sich so vollständig von der Auktion lösen.

Nach deutschem Recht ist ein Abbruch allerdings unter den Voraussetzungen der Anfechtung von Willenserklärungen möglich: Ist dem Verkäufer bei der Einstellung der Auktion ein relevanter Irrtum unterlaufen, kann er diesen anfechten und damit die Auktion beseitigen (OLG Oldenburg, v. 28.7.2005, Az. 8 U 93/05).

Notwendig ist dafür, dass der Verkäufer zum einen mit dem Abbruch der Auktion die Anfechtung gegenüber dem Höchstbieter erklärt und zum anderen, dass er einen Anfechtungsgrund hat. In Betracht kommt z.B. ein Irrtum über eine verkehrswesentliche Eigenschaft. Für Weiteres zu den Voraussetzungen einer Anfechtung siehe unter Anfechtung Willenserklärung.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: