Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Drittanfechtungsklage
(recht.oeffentlich.verwaltung.prozess)
    

Inhalt
             1. Klagebefugnis

Von einer Drittanfechtungsklage spricht man im Verwaltungsprozessrecht, wenn jemand einen Verwaltungsakt anficht, dessen Adressat er nicht ist.

Beispiel: A ist Eigentümer eines ruhig gelegenen Grundstücks mit Haus in Neudorf. Das Nachbargrundstück ist unbebaut. Als dem B dort die Baugenehmigung für eine Schlosserei erteilt wird, fürchtet A um seine Ruhe. Um dies zu verhindern ficht er die Baugnehmigung an.

Eine Form der Drittanfechtungsklage ist die Konkurrentenklage, für näheres siehe dort.

1. Klagebefugnis

Eine Klagebefugnis hat der Dritte nur, wenn er die Möglichkeit der Verletzung eines eigenen subjektiven Rechts geltend machen kann.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: