Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
aut dedere aut judicare
(recht.allgemein.latein und recht.straf.at)
    

Mit "aut dedere aut judicare" wird der völkerrechtliche Grundsatz bezeichnet, nach dem ein Staat einen Tatverdächtigen fremder Staatsangehörigkeit entweder selbst verfolgen und ggf. verurteilen oder dem betroffenen Staat ausliefern muss.

Beispiel: A ist Deutscher und lebt in den USA. Er ist verdächtig seine Unterhaltspflicht gegenüber seiner in Deutschland lebenden Frau zu verletzen (was gemäß § 170 StGB eine Straftat ist). Nach dem aut dedere aut judicare Grundsatz muss die USA die Straftat entweder verfolgen oder den A ausliefern.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: