Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Anstellungstheorie/Funktionstheorie
(recht.oeffentlich.staat.haftung)
    

Mit Anstellungstheorie wird die Theorie bezeichnet, die davon ausgeht, dass bei Behörden die mehreren Verwaltungsträgern dienen (z.B. die Oberfinanzdirektion die sowohl Bundes- als auch Landesbehörde ist, oder der Landrat) die Haftung für Amtspflichtverletzungen durch einen Beamten die Körperschaft trifft, die den Beamten angestellt hat. Mit Funktionstheorie wird die Theorie bezeichnet, die davon ausgeht, dass die Körperschaft haftet, deren Funktion der Beamte bei der schädigenden Handlung ausgeübt hat.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: