Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Abstandsflächen
(recht.oeffentlich.verwaltung.bt.bau)
    

Mit Abstandsflächen werden Flächen bezeichnet, die gemäß der Landesbauordnungen für jede Außenwand eines Gebäudes von Bebauung freizuhalten sind (z.B. § 6 Abs. 1 S. 1 HBO). Dabei entspricht vereinfacht ausgedrückt die für eine Wand freizuhaltende Fläche der Fläche der Wand (§ 6 Abs. 4 HBO).

Die Abstandsflächen müssen grundsätzlich auf dem Grundstück des Gebäudes liegen (§ 6 Abs. 2 HBO), können aber bei entsprechender Genehmigung auch in das Nachbargrundstück hineinragen, wenn öffentlich-rechtlich gesichert ist, dass sie nicht überbaut werden und die auf diesem Grundstück liegenden Abstandsflächen erhalten bleiben (§ 7 HBO). Die Übernahme der Abstandsflächen kann als Abstands-Baulast eingetragen werden.

Abstandsflächen sind nicht erforderlich, wenn der Bebauungsplan eine geschlossene Bauweise vorsieht. Geringere als die gesetzlich vorgeschriebenen Maße für die Abstandsflächen können als Ausnahme genehmigt werden (§ 63 HBO).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Abstands-Baulast * Garage * Nachbarschutz, Baurecht Werbung: