slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung
Artikel Diskussion (2)

Name*:
Kommentar:
AntiSpamFeld Text bitte löschen!
28.07.11 Anonym : Dann aber bei Wessels Beulke... allein aus der Definition und der Bedeutung der Wörter \"kumulativ\" und \"alternativ\" ergibt sich das das hier richtig herum ist
08.12.06 JuraMünster: Sehr verwirrend, im Wessels Beulke sind alternative und kumulative Kausalität genau andersherum definiert. Das sollte mal korrigiert werden.